Über 70% der Tätigkeit von Brödermann Jahn hat einen internationalen Bezug

Nicht selten setzen wir uns in einer Woche mit bis zu 20 verschiedenen Rechtsordnungen auseinander. Daher haben Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerks von Kollegen und Sozietäten bei Brödermann Jahn höchsten Stellenwert. Alle unsere Anwälte haben im Ausland studiert und/oder gearbeitet. In unserer täglichen Praxis arbeiten wir häufig eng mit ausländischen Kollegen zusammen, sodass wir die Qualität unseres Netzwerks beständig erproben und vertiefen können. Neben den persönlichen Kontakten erweitern wir unser Netzwerk durch: 

  • nicht-exklusive Kooperationsvereinbarungen mit Kanzleien in anderen Ländern
  • Mitgliedschaften in den internationalen Kanzleinetzwerken Primerus und Consulegis 
  • Mitgliedschaften in weltweiten juristischen Vereinigungen, wie beispielsweise der International Bar Association (IBA), Harvard Law School, AIJA, Interpacific Bar Association (IPBA), Union Internationale des Avocats (UIA), Deutsch-Französischen Juristenvereinigung e.V. oder Argentinisch-Deutschen Juristenvereinigung.

Auf dieser Grundlage bietet Brödermann Jahn jedem Mandanten das beste Know-How für die passende Wahl: 

  • der Gesellschaftsstruktur;
  • des anwendbaren Rechts sowie
  • des zuständigen Gerichts oder Schiedsgerichts.

Einige der Städte, in denen wir engere Kontakte pflegen, können Sie hier finden: