Die Parteiautonomie im Internationalen Erbrecht
Die Dissertation beschäftigt sich mit den dogmatischen Grundlagen und den praktischen Anwendungsfragen der erbrechtlichen Parteiautonomie unter Geltung der Europäischen...
Internationales Erbrecht in Deutschland und Latein-Amerika
In Ihrem Buch „Internationales Erbrecht in Deutschland und Latein-Amerika“ gibt Dr. Andrea Tiedemann einen rechtsvergleichenden Überblick über die Kollisionsregel in Deutschland und Latein-Amerika....
Die Rechtswahl im deutschen Internationalen Erbrecht
Der Aufsatz “Die Rechtswahl im deutschen Internationalen Erbrecht” analysiert und kommentiert die Bestimmung des Art. 25 Abs. 2 EGBGB, nach dem eine Rechtswahl im Bereich des Erbrechts nur in wenigen...