In Ranglisten, wie z.B. "Legal 500", "Kanzleien in Deutschland" oder dem "Juve Handbuch - Wirtschaftskanzleien", wird Brödermann Jahn kontinuierlich in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, aber auch Schiedsverfahrensrecht, in den oberen Rängen unter den internationalen Rechtsanwaltskanzleien eingestuft. Dabei wird insbesondere die internationale Ausrichtung der Kanzlei stark betont.
Brödermann Jahn oder einzelne ihrer Anwälte wurden auszugsweise wie folgt beschrieben:
- „Brödermann Jahn genießt aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Expertise im internationalen Transaktionsgeschäft einen ausgezeichneten Ruf. Über hohe Kompetenz verfügt die Sozietät auch bezüglich Schiedsverfahren, die sie sowohl als Schiedsrichter wie auch als Parteivertreter bestreitet.“ Kanzleien in Deutschland 2012, S. 169
- „In Hamburg empfohlene Kanzlei, die erneut systematisch an ihrer internationalen Aufstellung gefeilt hat.“ Juve 2011/2012, S. 78
- „Nur wenige Kanzleien dieser Größe sind so klar in der Beratung von grenzüberschreitenden Mandaten positioniert wie B&J.“ Juve Handbuch 2011
- „anerkannt im streitigen Bereich“ Legal 500 Deutschland 2010/2011, S.46
- „Brödermann Jahn gehört aufgrund ihrer starken internationalen Ausrichtung zu den im Gesellschaftsrecht, im Anlagenbau und bei M&A renommierten Kanzleien“ Kanzleien in Deutschland 2011, S. 163
- „Deal-Making instead of Deal-Breaking" Juve 2002
Martindale Hubbel führt Brödermann Jahn und viele seiner Anwälte unter den am meisten angefragten deutschen Rechtsanwälten (siehe www.martindalehubble.com-visibilityranking) und beschreibt die Kanzlei wie folgt:
„Brödermann Jahn combines traditional values with inspiration.“